Einweihung LF-10 weiterlesen
Countrymusik zu Bockbier und Brezeln
Handgemachte Countrymusik erklang im Osten der Region Hannover am Feuerwehrhaus Dollbergen. Im ersten Teil des Musikprogramms unterhielten David & Heart die zahlreichen Gäste, die zum Bockbieranstich gekommen waren. Es sei die zwölfte Veranstaltung dieser Art, betonte der Vorsitzende des ausrichtenden Fördervereins der Feuerwehr, Mirko Völkening. Im Jahr 2008 wurde der erste Jahrestag der Vereinsgründung gefeiert, damals noch ganz bescheiden und ohne Musik am alten Feuerwehrhaus in der Alten Dorfstraße. Ab 2011 gab es dann wechselnde Auftritte verschiedener Künstler, von Fanfarenzug über Sambagruppe bis a capella und Seemanns-Chor. Ab 2012 konnte dann das Ganze an die neu gebaute Wache an der Bahnhofstraße verlegt werden und aus den 20 bis 50 Besuchern ist inzwischen ein richtig großer Besuchermagnet geworden.
Countrymusik zu Bockbier und Brezeln weiterlesen
Termin Bockbieranstich
Wieder ist ein Jahr vorbei und die Freiluftsaison des Dorfes beginnt bei der Freiwilligen Feuerwehr Dollbergen am Feuerwehrhaus (Bahnhofstr. 41) mit dem inzwischen traditionellen Bockbieranstich nebst Brezeln und Bratwurst. Da es 2018 bei den neu angebotenen Pommes frites einen großen Zuspruch gab, gibt es darob auch in diesem Jahr die leckeren frittierten Kartoffelstreifen.
Was in diesem Jahr – und nur in diesem Jahr anders ist: der Veranstaltungstag wurde auf Samstag, den 13. April verlegt. Denn eigentlich sollte gleichzeitig das neue Fahrzeug der Feuerwehr eingeweiht werden, diese Veranstaltung wurde jedoch aus organisatorischen Gründen auf Mai verschoben, der LF10 kann nach Auskunft der Ortswehr beim Bockbieranstich aber schon angesehen und bestaunt werden.
Und auch Livemusik ist wieder zu hören und zu sehen, der Förderverein hat als Live-Act die Musiker „David & Heart“ gebucht, anschließend geht es weiter mit Party und Musik vom Plattenteller, die der Uetzer DJ Kim auflegt.
Um 19:00 Uhr geht es los.
Und der Eintritt ist wie immer frei!
Termin Bockbieranstich weiterlesen
Vorstandswechsel
Vorstandswechsel weiterlesen
80 ließen sich registrieren
Bei der Registrierung für Knochenmarkspenden hatten die Organisatoren der Spende-Aktion an das Ergebnis von 2010 anknüpfen wollen. Es begann um 14:00 Uhr ganz vielversprechend, nach einer Stunde waren schon 35 Spender im Feuerwehrhaus gewesen, hatten den Anmeldebogen ausgefüllt und mit den ausgehändigten Wattestäbchen einen Abstrich in ihrer Mundhöhle gemacht. Eine Aktion, die nur wenige Minuten dauerte. Wer wollte konnte danach noch von den unzähligen Kuchen probieren und in Ruhe Kaffee trinken. Das Team dankt allen fleißigen Kuchenspendern!
Es mag viele Gründe geben, warum es diesmal nicht so viele Spender wie erwartet waren. Ein Grund könnte sein, dass viele der Angesprochenen bereits bei NKR oder dem DKMS registriert sind.
Gegen 18:00 Uhr dann waren unter dem Strich 80 Personen neu für eine Spende registriert.
80 ließen sich registrieren weiterlesen