Archiv der Kategorie: Brandschutz

Feuerlöscherprüfung am 9. Oktober

LoescherLogo Laut Empfehlung sollten Feuerlöschgeräte aus privaten Haushalten alle zwei Jahre auf ihre Tauglichkeit überprüft werden (das Datum der letzten Prüfung dürfte auf dem Gerät zu finden sein). Daher hat der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr Dollbergen beschlossen, dieses bis dato jährliche Angebot ebenfalls in einen zweijährlichen Rhythmus umzuwandeln.

Der nächste Termin zum Testen der Geräte ist der 9. Oktober. Wie in den Vorjahren steht an dem Tag auf dem Hof Ludwig in der Seilergasse 4 ein mobiler Servicewagen eines Fachbetriebs, der von 9:00 bis 12:00 Uhr zu testende Löscher annimmt und überprüft. Es fallen evtl. weitere, zusätzliche Kosten an, falls Teile ersetzt werden müssen (Dichtungen oder ähnliches).

Hydrantenpflege

Am Samstagnachmittag trafen sich Feuerwehrleute am Gerätehaus. Wie in jedem Herbst macht die Ortswehr die Unterflurhydranten in den Straßen des Dorfes winterfest. Die Kameraden, die teils ihre Kinder dabei hatten, machten sich in kleinen Gruppen auf. Die Hydranten wurden nach Plan abgearbeitet. Dabei werden die Deckel angehoben, die Wasserentnahmestelle kontrolliert, und gesäubert und anschließend kommt eine Folie unter den Deckel, damit dieser sich auch bei Frost abheben lässt und nicht am Rand festfriert.
Somit erlangen die Kameraden bei einem etwaigen Einsatz die jeweilige Lage der verfügbaren Wasserstellen.
Hydrantenpflege weiterlesen

Neue Brandschutzpakete

Brandschutzpakete
26. Oktober 2018. Die Nähe zur Feuerwehr am Baugebiet Fuhsering war ein wichtiges Thema für den Investor HRG, der Hannover Region Grundstücksgesellschaft. Damals entstand eine enge Beziehung zwischen Feuerwehr, Förderverein, HRG und den Grundstücksbesitzern. Die HRG übernahm die Kosten für die Fördermitgliedschaft für zwei Jahre und finanzierte die Brandschutz-Erstausstattung, die den Hausbesitzern vom Förderverein übergeben wurden.
Neue Brandschutzpakete weiterlesen

Wartung von Löschgeräten

LoescherLogo In Dollbergen wird am Samstag, den 28. Oktober die Möglichkeit angeboten, seinen Feuerlöscher überprüfen zu lassen. In der Seilergasse 4 (Hof Ludwig), testet von 9:00 bis 13:00 Uhr ein Fachbetrieb gegen eine geringe Gebühr Geräte aus privaten Haushalten auf Funktionalität und altersbedingte Abnutzungen.

Spröde Dichtungen oder Druckverlust in der Patrone und ähnliche Schwachstellen werden nachgesehen. Diese Geräte-Kontrolle sollte optimal etwa alle zwei Jahre erfolgen.
Der letzte Prüftermin steht als Prüfsiegel auf den Löschern.

Test bestanden

LoescherLogo Auf dem Hof Ludwig wurden heute erneut Feuerlöschgeräte aus privaten Haushalten durch einen Fachbetrieb geprüft. Die meisten der vorgestellten Geräte waren noch zum Feuerlöschen tauglich. Bei einigen mussten Ersatzteile getauscht werden. Einige ältere Modelle, 30 Jahre alt, wurden dabei aus dem Verkehr gezogen, denn sie schaden möglicherweise mehr, als dass sie nutzen. Denn im Falle eines Feuers kann das uralte Gerät evtl. versagen und wenn es besonders dumm kommt, stellt sich die Versicherung quer, weil man seiner Schadensverhinderungspflicht nicht nachgekommen ist.

Schon vor Bekanntmachung des Termins, der übrigens jährlich im Oktober stattfindet, kamen Anfragen, wann es denn endlich wieder soweit sei. Und so war es wenig verwunderlich, dass sich in der Seilergasse nach und nach rund 50 Bürger mit ihren Löschern zur Wartung einfanden.
Test bestanden weiterlesen