Alle Beiträge von Ref-O

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im FoeFeu.

Jahresversammlung 2020 am 4. Oktober

LogoFoeFeu150 Wir laden ein zur jährlichen Mitgliederversammlung!

2. Nachtrag: Die Jahresversammlung wird am 4. Oktober im Gasthaus Höbbel (Alte Dorfstraße 35) stattfinden.
Zeit: 10:00 Uhr. Anschließend Imbiss mit Kaffee/Tee und belegten Brötchen.

Achtung, Nachtrag: Um die Feuerwehr einsatzfähig zu halten, hat der Gemeindebrandmeister ein Versammlungsverbot für die Feuerwehren der Gemeinde Uetze erlassen. Es geht darum, das hoch ansteckende Corona-Virus nicht zu verbreiten und Quarantänen zu vermeiden. Betroffen ist somit auch die Jahresversammlung des Fördervereins, die hiermit vorbehaltlich verschoben wird.
Ein neuer Termin wird vermutlich Ende des Jahres bekannt gegeben
.

Wie wurden die Vereinsgelder ausgegeben, was passierte an Aktionen im vergangenen Jahr, was wird in den kommenden Monaten geplant…? Auf der Hauptversammlung des Fördervereins werden Mitglieder und Gäste über die Arbeit des FöFeu informiert.

An alle Mitglieder des Fördervereins Feuerwehr Dollbergen
An alle aktiven und fördernden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dollbergen
Wir laden ein zur
Hauptversammlung des Förderverein Feuerwehr Dollbergen
am Sonntag, den 08.03.2020
29. März, 4. Oktober 2020

Jahresversammlung 2020 am 4. Oktober weiterlesen

Aktive bekommen Masken

Beutel mit Weihnachtsgeschenken.
Masken
Anlässlich der Feuerwehr-Weihnachtsfeier am 7. Dezember verteilte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dollbergen unter anderem 48 Beatmungsmasken an die aktiven Kameraden. Hiermit kann hygienisch eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchgeführt werden. Mittels Schlüsselring lassen sie sich ganz einfach ans Bund anklipsen und sind somit immer dabei.

Um die Kasse der Freiwilligen zu entlasten, übernahm der Förderverein zudem die Rechnung für die Weihnachtsfeier.

Der 13. Weihnachtsmarkt

Bestes Wetter, vorweihnachtliche Stimmung und mal wieder alte Bekannte treffen – so war der heutige Auftakt des 13. Dollberger Weihnachtsmarktes. Seit bereits zehn Jahren hat diese privat organisierte Veranstaltung ihren Standort an der Kirche und rund um die Kirche. In den beiden Jahren davor begann das Event mit ein paar bunten Ständen hinter der Sporthalle.
Immer wieder neue Ideen und natürlich die mittlerweile fest erwarteten Angebote halten das Interesse bei den Besuchern hoch. Und da es relativ voll war, scheint es auch in diesem Jahr wieder der beliebteste Treffpunkt der Saison in dieser Gegend zu sein.
Der 13. Weihnachtsmarkt weiterlesen

Neuanschaffung

21. Juni. Schnell wie die Feuerwehr selbst: Keine fünf Tage lagen zwischen dem Wunsch des Feuerwehrkommandos nach Trainingsanzügen und der Übergabe durch den Förderverein.
Warum Trainingsanzüge?
Die Freiwillige Feuerwehr benötigt die Anzüge, wenn die Kameraden – in erster Linie die Atemschutzgeräteträger – nach Einsätzen kontaminierte, verschmutzte, durchnässte oder defekte Kleidung haben.
Daniel, einer der Kameraden, hat das sehr anschaulich berichtet, wie er nach einem Brandeinsatz nur in Unterhose nach Hause gefahren wurde. Solche Situationen können jetzt verhindert werden.
Neuanschaffung weiterlesen