Kein Bockbieranstich 2022

Die Pandemie rund um das Corona-Virus erschwert weiterhin größere Veranstaltungen mit Menschenansammlungen. In der letzten Vorstandsitzung wurde deshalb beschlossen, den geplanten Bockbieranstich im April abzusagen.
Das Hygienekonzept sei nicht durchführbar, die Gefahr, dass es wegen Verstößen doch zu Ansteckungen mit Covid-19 kommen könnte, sei einfach zu groß.

Feuerlöscherprüfung am 9. Oktober

LoescherLogo Laut Empfehlung sollten Feuerlöschgeräte aus privaten Haushalten alle zwei Jahre auf ihre Tauglichkeit überprüft werden (das Datum der letzten Prüfung dürfte auf dem Gerät zu finden sein). Daher hat der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr Dollbergen beschlossen, dieses bis dato jährliche Angebot ebenfalls in einen zweijährlichen Rhythmus umzuwandeln.

Der nächste Termin zum Testen der Geräte ist der 9. Oktober. Wie in den Vorjahren steht an dem Tag auf dem Hof Ludwig in der Seilergasse 4 ein mobiler Servicewagen eines Fachbetriebs, der von 9:00 bis 12:00 Uhr zu testende Löscher annimmt und überprüft. Es fallen evtl. weitere, zusätzliche Kosten an, falls Teile ersetzt werden müssen (Dichtungen oder ähnliches).

Rucksäcke für die Jugendfeuerwehr

„Noch immer kein Jugenddienst…“

Das denken sich sicher aktuell nicht nur die Jugendlichen und deren Eltern, sondern auch die Aktiven, der FoeFeu und natürlich die Betreuer. Davon konnten sich die Jugendwartin Rebecca Scherler und ihr Stellvertreter Stefan Beyreitz vor kurzem selbst ein Bild machen. Die Beiden haben jeden zu Hause besucht. Bei nahezu jedem Halt wurden sie gefragt, wann es denn endlich wieder losgehe. Leider kann dazu zum aktuellen Zeitpunkt noch immer keine Aussage getroffen werden.

Aber um die Zeit bis dahin ein wenig zu verkürzen, wurde jeder Jugendkameradin und jedem Jugendkameraden bei dem kurzen Besuch ein kleines Präsent überreicht.

Der Förderverein der Feuerwehr (FoeFeu) hat dazu tolle neue Rucksäcke gesponsert, in denen in Zukunft z.B. die komplette Ausrüstung verstaut und transportiert werden kann. Zusätzlich hat die Feuerwehr zum Wissen auffrischen noch ein Rätselheft der Zeitschrift „Lauffeuer“ obendrauf gelegt.

Wir danken dem FoeFeu für die tollen Rucksäcke und hoffen, dass die Jugendlichen daran viel Freude haben. Spätestens beim ersten Dienst wird wohl der eine oder die andere mit Uniform und einem Jugendfeuerwehr-Rucksack auf dem Fahrrad fröhlich in Richtung Wache radeln.

BildCollage aus mehreren Fotos, auf denen Rucksäcke an Kinder und Eltern übergeben wurden..